Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Straßen anzutreffen. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge noch gut in Erinnerung, oft findet m
585
8
DBAG Baureihe 641 | DB Regio (neutral) & DB Regi...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Hinweis zur Bepreisung:
Wer bereits das Shopset V15NAG30061 oder V15NAG30062 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,99 €
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind
545
4
Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (pr...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- und Personenzügen in den Mittelgebirgen eingesetzt werden und dort unwirtschaftliche Vorspannleistung
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V14NSB30200, dann sind es nur noch 8,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Der Shimmns ist ein Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil- und Spaltbandtran
535
3
Ferienpark (Häuser, Gebäude und Ausstattung)
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält (55) verschiedene Elemente zum Bau eines Ferienparks : mehrere Ferienhäuser, ein Rezeptionsgebäude, eine Freizeithalle, ein Schwimmbad, ein Fischerhäus, eine Golfbar, Toiletten und eine Au&szli
0
Animierter Strassenmusiker mit Gitarre, Mikro, B...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Der Straßenmusiker:in ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr weg zu denken. Man findet sie in jeder Fußgängerzone, am Bahnhofs- oder Marktplatz, überall wo viele Menschen vorbei kommen, bieten sie ihre Künste d
545
4
Set Scania S
Ihr Preis: nur 12.99 €
Besitzen Sie bereits V15NTM10016, dann sind es nur noch 11€ für Sie!!
Beschreibung:
In diesem Set sind 10 Sattelzugmaschinen (SZM) und 10 Wechselbrücken LKW (BDF) enthalten.
Farben: blau, gelb, grau, grün, hellblau, orange, rot, s
Ihr Preis: nur 14.99 €
Besitzen Sie bereits V15NAG30063, dann sind es nur noch 11,49€ für Sie!!
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalv
535
3
Animierte Männer mit Aktentasche auf dem Weg zur...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Jeden Morgen machen sie sich auf den Weg zur Arbeit und abends geht´s wieder nach Hause. Vielleicht noch ein wenig schläfrig, aber "wat mut dat mut". Also packt man seine Aktentasche und es geht los. Drei animierte
0
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
585
8
Bestseller
Elektrolokomotive, Normalspur der BR160 - E60 08...
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
In diesem Set wurde die Elektrolokomotive der DB Baureihe 160 in Anlehnung an die von den Firmen AEG, SSW gebaute Lokomotive nachgebildet.
Die Elektrolokomotiven der Baureihe E 60 der Deutschen Reichsbahn (seit 1968:
5145
14
Bahnhof Dermbach
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:Die Modelle des Artikels sind dem Bahnhof Dermbach (Verbindung zwischen Dorndorf und Kaltennordheim) nachempfunden. Dermbach ist eine Gemeinde des Wartburgkreises in der thüringischen Rhön und Verwaltungssitz der Verwaltungsgemeinsc
584
8
Druckkesselwagen Set Zagkks der DBAG Ep. V/VI
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Das Set umfasst 6 Modelle des 4-achsigen Druckkesselwaggons der Gattung Zagkks, eingestellt bei der DBAG, vermietet an verschiedene Transportgesellschaftenen, Energieanbieter und Chemieunternehmen wie GATX, VTG, Tyczka, WestfalenGas-AG etc.
5105
10
Diesellok BR 232 Sparset
Ihr Preis: nur 17.99 €
Beschreibung:
Im Set sind insgesamt 7 Modelle, alle Modelle aus Set 1 und Set 2, enthalten. Die Modelle verfügen über einen zuschaltbaren, fahrtrichtungsabhängigen Lokführer. Der Ventilator kann separat zugeschaltet werden. Ausserdem
545
4
Hauptbahnhofshalle (Bausatz 2-tlg.)
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Das hier angebotene 2-teilige Bahnhofshallenset ist im Interesse einer möglichst freizügigen Verwendung als einfaches Modell ohne weitere Innenausstattung konzipiert. Die Frontansicht (Teil A) wurde der Südseite des Hamburger
525
2
Reihenhäuser "Gartenstadt" Set 2
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
Sie erhalten 6 Wohnäuser die zum Aufbau einer "Gartenstadt" - Wohnsiedlung geeignet sind. Die Häuser sind mit Spalieren für Kletterpflanzen ausgestattet.
Lieferumfang:
Immobilien/Stadt/Mehrfamilienhäuse
535
3
MAN Betonmischer
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:
Ein Betonmischer ist ein Mischer für Beton. Er wird zwischen stationären Ausführungen und Fahrmischern unterscheiden. Betone werden heute primär ab Werk gemischt, und in definierten Chargen angeliefert (Quelle: Wikipedi
575
7
Sparset - DB 01.10
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Die 01.10 ist wohl die einzige Maschine die es in 36 Betriebsjahren zu so vielen unterschiedlichen Varianten gebracht hat. Fehlgestartet als Stromlinienlok, verschlissen im Krieg, dann jahrelang abgestellt und 1949 wiederauferstanden, aller
595
9
Silberlinge in Ep III
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:
Ab 1959 wurden die ersten Serienwagen in Dienst gestellt, unter den Gattungsbezeichnungen B4nb-59 für Wagen zweiter Klasse, AB4nb-59 für gemischtklassige Wagen und BD4n(f) für Wagen 2. Klasse mit Gepäckabteil. Bis auf 20
5195
19
Als die Züge fahren lernten - Komplettversion
Ihr Preis: nur 17.99 €
Beschreibung:
Als die Züge fahren lernten (Komplettversion)Bereits mit den Loks „Adler“ und „Pfeil“ ausgestattet. Gegenüber dem Einzelkauf der beiden Maschinen (Trend Bestellnummer HS10005, im Angebot für 5,29 Eu
Beschreibung: Zweiachsige Durchgangswagen mit offener Plattform der Deutschen Reichsbahn Epoche III. Unter Eisenbahnfreunden steht der Begriff "Donnerbüchsen" für die zweiachsigen Einheitspersonenwagen der ehemaligen DRG. Wer die Möglichkeit hat, in einem bei zahlreichen Museumsbahnen erhaltenen Wagen mitzureisen, wird schnell das Wort "Donnerbüchse" erhören.
Wagen DR 340-250 ehemals Cid 21a Dieser Wagentyp ist eigentlich noch keine echte Donnerbüchse. Viele Baumerkmale entsprechen noch den bis dahin üblichen Bauweisen. Die tragende Konstruktion besteht noch aus Holz. Äußerliches Merkmal ist hierbei das Sprengwerk zur Stabilisierung des Wagenkastens. Von diesen Typ wurden über 2000 Stück beschafft.
Wagen DR 311-609 ehemals Cpostid 21/34 Für Strecken mit geringen Postaufkommen wurden Mitte der dreißiger Jahre einige Wagen der Bauart Cid 21 mit einem Postabteil ausgestattet. Hierzu wurden seitliche Türen eingebaut und das Postabteil an der Stirnseite verschlossen. Der Wagen 311-609 wurde liebevoll von den Mecklenburgischen Eisenbahnfreunden Schwerin restauriert und kann dort besichtigt werden.
Wagen DR 343-211 ehemals CDi 23 Beim Wagen 343-211 handelt es sich um eine Sonderbauform der Einheitswagen. Speziell für krümmungsreiche Nebenbahnen wurden diese Wagen mit kurzen Achsstand und Lenkachsen gebaut. Ab 1926 waren diese Wagen als Triebwagenbeiwagen für den ET89 (Rübezahl) im Riesengebirge eingesetzt. Nach 1945 landete eine Großteil in der ehemaligen DDR und war bis Anfang der siebziger Jahre auf der Insel Usedom im Einsatz.
Wagen DR_341_249 ehemals Ci 28 Klassische "Donnerbüchse" für die dritte Wagenklasse. Komplette eiserne Bauart und Tonnendach.
Wagen DR_341_426 ehemals BCi 29 Eine weitere Donnerbüchse mit erhöhten Komfort. Abteile mit zweiter und dritter Wagenklasse.
Lieferumfang:
DR_340_250_Cid21
DR_311_609_Cpostid21_34
DR_343_201_CDi23
DR_341_249_Ci28
DR_341_426_BCi29
Hinweis: Die Fahrzeuge sind mit beweglichen Übergangsklappen, Übergangstüren, Scherengitter (Dixgitter) und Beleuchtung ab EEP 3 ausgestattet.
ICE-Schutz- und Übergangswagen Beschreibung:Zur
Überführung von einzelnen
ICE-Triebköpfen oder
ICE-Zwischenwagen wurden einige
ältere Personenwagen einseitig
mit ...
Haeuserset Emsland Beschreibung:Das Set besteht aus 3
verschiedenen Backsteingebäuden im
Norddeutschen Stil in Sommer- und
Winterausführung sowie einem
Storchennest und ...
Doppelstockgliederzüge Bhp der PKP Epoche V und VI Beschreibung:Ab 1970 lieferte der
Waggonbau Görlitz
Doppelstockgliederzüge neuerer
Bauart an die PKP. Dort sind diese
Züge teilweise heute noch im Neb ...
NIROSTA-Wagen der DR Beschreibung:In den sechziger
Jahren begann die Deutsche
Reichsbahn nach Möglichkeiten zu
suchen, wie sie ihre Reisezugwagen
besser gegen Rost zu schü ...
Standardhilfszug der DR Beschreibung:Anfang der 70´er Jahre
wurde bei der DR eine
Vereinheitlichung der bestehenden
Not- und Hilfszüge beschlossen, da
diese veraltet und nich ...
Katastrophenzug der DR Beschreibung:Die DR unterhielt eine
Reihe von Sonder- und
Spezialfahrzeugen. Dazu zählte auch
der so genannte Katastrophenzug.
Hierbei handelt es sich ...